Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.

The History
of Kenwood
Stand Mixers

When Kenneth Wood first founded our company, he cleverly redesigned the electric toaster to allow the user to toast both sides without touching the bread. Three years later in 1950, he completely revolutionized kitchens with the launch of the Chef.

KW A100 800x600 v2.jpg

1947

1947 was a good year for Britain: it was the year that Cambridge allowed full membership for women for the first time; the year that eight theatre companies gate-crashed the Edinburgh International Festival which was the beginnings of what is now the largest arts festival in the world – the Edinburgh Festival Fringe; and the year that Queen Elizabeth II married The Duke of Edinburgh to a televised audience of 400,000.  It was also the year that Kenneth Wood cleverly redesigned the electric toaster to toast both sides without touching the bread. It may seem like a simple design to us today, but it paved the way for us to revolutionise the kitchen appliances we know and love today.

Kenneth’s ideas soon outgrew his garage, taking him (and his then business partner, Roger Laurence), to his first factory in Woking and the business grew from there. We have a habit of looking forward; of driving the very best in design and technology in our products so you can make the food you love. But we wouldn’t be where we are today without decades of innovation...

KW A200 standmixer v1.jpg

1948

The Founder
Food Mixer A200

Four speeds, two bowls, twin beater mixers, a mincer, fruit juice extractor, whisk, and even a buffer for getting your cutlery gleaming in no time. The first Kenwood Food Mixer was an instant hit in households around the world.

KW Chef A700.jpg

1950

The Trailblazer
Chef Mixer A700

  With its grand launch at The Ideal Home Exhibition, the first ever Kenwood Chef set a legacy that has lived on ever since. Its secret ingredient? The planetary action which results in ‘double thorough mixing’. It offered a complete food preparation system thanks to a range of attachments. Combining function and modern design, it was – and still is – a kitchen icon.

KW A701A Chef.jpg

1962

The Redesign
Chef Mixer A701A
 
After the global success of the Chef in the 1950s, the change in fashion and trends called for a makeover. Behold, the A701A Chef. With an enhanced motor, gearbox and belt drive, plus a new modern look, it became the aspirational object for every home, capturing the mood of the swinging 60s.

KW A901 Chef.jpg

1976

The Superior
Chef A901

Keeping with a similar aesthetic, though more slender, the workings of this Chef were totally different. The speed control was redesigned. It wasn’t just for home cooks, but for professionals too. And, for the first time ever, it came in a range of bold and exciting colours.

KW A901DL chef.jpg

1981

The Epicurean
Chef De Luxe A901DL
 
Beige with a brown trim, the A901DL came with a stainless steel bowl and a splash guard. This was the epitome of the 80s and luxury at its best.

KW_KM400_Chef.jpg

1998

Das Kraftpaket
Chef KM400
Immer mehr Haushalte versuchten, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und benötigten Mahlzeiten mit einer Zubereitungszeit von höchstens 20 Minuten. So wurde die KM400 mit mehr Leistung für größere Mengen, mit der Fähigkeit, zur Verarbeitung von Nudelteig und mit einem neuen Getriebe für den Antrieb eines neuen Aufsatzes – eines Zerkleinerers – ausgestattet.

KVC7000S_Pennines.jpg

2017

Die Zukunft
Chef Sense KVC5000
Die neue Chef Sense machte den Sprung ins 21. Jahrhundert, blieb dabei aber der beliebten Silhouette der 60er Jahre treu. Sie bot drei Rührelemente für jede Mixaufgabe: den K-Haken, den Knethaken und den Schneebesen. Außerdem verfügte sie über einen extra großen Einfüllschacht und einen 1100-Watt-Motor für die Verarbeitung schwerer Massen und war in einer Reihe von gedeckten Pastelltönen erhältlich.

2017 kam auch die Titanium Chef KVC7300 auf den Markt. Mit einem 1500-Watt-Motor, einer riesigen 4,6-Liter-Rührschüssel (mit Schüsselbeleuchtung) und variabler Geschwindigkeitsregelung war die Titanium eine leistungsstärkere Version ihrer Schwester, der Chef Sense.

KCL95.004SI_Cooking Chef XL_Campaign WEB_1.jpg

2020

Die Chef, die kocht
Die neue Kenwood Cooking Chef XL steht ganz im Zeichen der Leidenschaft fürs Kochen und unterstützt kulinarische Kreationen von der Zubereitung bis zur Perfektion. Ihr 4,3-Zoll-Touchscreen mit CookAssist™ bietet fachmännisch voreingestellte Programme, z. B. für das Gehenlassen von Teig und Swiss Meringue, die auf Knopfdruck beste Ergebnisse garantieren.

Die Cooking Chef XL lässt sich außerdem nahtlos mit der Kenwood World App verbinden und ermöglicht so Schritt für Schritt den Zugriff auf bewährte Rezepte, die von unseren passionierten Köchen entwickelt wurden.

KWL90.004SI_Titanium Chef Patissier XL_Campaign WEB.jpg

Die ultimative Chef
Im Jahr 2020 führten wir auch die Titanium Chef Patissier XL ein. Zu dieser Küchenmaschine lässt sich eine Menge sagen. Sie ist mehr als eine Küchenmaschine, denn sie sorgt durch Generationen von Innovationen für optimale Ergebnisse. Sie kann Brot backen sowie Zutaten in der Rührschüssel schmelzen und die voreingestellten Programme auf dem Touchscreen sorgen für präzise Resultate. Das Abwiegen direkt in der Schüssel spart Zeit beim Backen (und Abwaschen). Und es gibt noch so viel mehr. Lerne deinen neuen Koch kennen, die Titanium Chef Patissier XL.

Titanium Chef Baker XL_Lite_Campaign WEB.jpg

2021

Heute
Die Titanium Chef Baker erweitert die Chef Küchenmaschine um eine integrierte EasyWeigh-Waage, mit der Zutaten direkt in der Rührschüssel oder im Aufsatz abgewogen werden können. Das spart Zeit beim Backen und reduziert die Unordnung in der Küche, was immer eine gute Sache ist! Und für alle, denen Effizienz allein nicht ausreicht, haben wir Pop Tops eingeführt – unsere austauschbaren Küchenmaschinenabdeckungen in einer Reihe atemberaubender Farben, mit denen du deine Küchenmaschine an deine Stimmung anpassen kannst. Wenn sich also das Farbschema deiner Küche ändert, kann deine Küchenmaschine mitziehen.