Die Titanium Chef Baker Silber ist ein Produkt für jeden Hobbybäcker. Mit der integrierten EasyWeigh™ Waage kannst du Zutaten in der Rührschüssel oder im Zubehör abwiegen. Das spart Zeit beim Backen, beim Abwaschen und reduziert die Unordnung in der Küche. So kannst du dich auf das konzentrieren, was du liebst: Backen. Mit dem starken 1200-Watt-Motor und der stufenlosen Geschwindigkeitskontrolle kontrollierst du den Rührprozess. Und dank Unterheb-Funktion und Soft-Start verrührst du Zutaten behutsam und langsam ohne Spritzer.
Du kannst deine Zutaten vor dem Backen oder während der Zubereitung direkt in der Rührschüssel abwiegen. Zutaten lassen sich sogar direkt in ein Zubehörteil abwiegen, beispielsweise im Mixer, Zerkleinerer oder Entsafter. Damit hast du weniger Arbeit und eine saubere Küche.
Der digital gesteuerte Motor ist besonders clever: Er passt seine Leistung an. So bekommst du immer genau die Power, die du für dein Backvorhaben benötigst. Der 1200-W-Motor verarbeitet schwere Brotteige genauso spielend wie leichte Kuchenteige.
Die 5-Liter- und 3,5-Liter-Rührschüssel lassen sich platzsparend und clever ineinander stapeln. Mit zwei Rührschüsseln bist du gleich noch flexibler: Für kleine wie große Backprojekte.
Der einzigartige LightLift-Rührarm lässt sich auf leichten Knopfdruck anheben. Damit kannst du Zutaten einfach und schnell hinzugeben.
Im Rahmen eines Produkttestes hatte ich die Gelegenheit die Kenwood Titanium Chef Baker XL über einen mehrwöchigen Zeitraum für einen Pfandpreis zu testen. Die Kenwood macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die gesamte Maschine ist in einem Silberton gehalten. Vorne und oben am Gerat sind zusätzliche Aufsteckmöglichkeiten für diverse Aufsätzen, wie Pastawalze oder Mixer, vorhanden. Die Küchenmaschine besitzt außerdem eine integrierte Waage mit digitalem Display. Der Kopf der Titanium ist kippbar. Die Bedienung der Kenwood ist denkbar einfach. Schüssel aufsetzen, Rührelement einstecken und los geht's! Die Rührelemente können mit einem einfachen Drehmechanismus angebracht werden. Dafür reicht meistens auch nur eine Hand. Wird der Spritzschutz benötigt, kann dieser vorher am Kopf angebracht werden. Vorne am Gerät gibt es einen Drehschalter zum Einstellen der Rührgeschwindigkeit. Ich habe während der Testphase verschiedenste Teige und Massen mit der Kenwood ausprobiert: Cheesecakemasse, Kuchenteig, Streuselteig, Hefeteig und einen Pastateig. Die Zutaten können praktischerweise direkt am Gerät eingewogen werden. Dank der integrierten Waage muss die Schüssel nicht zum Einwiegen entnommen und wieder aufgesetzt werden. Diesen Punkt empfand ich ursprünglich als nice-to-have, aber nicht notwendig. Jetzt muss ich sagen, dass das echt genial ist! Flüssigere Teige meistert die Kenwood mit Bravour. Bei festen Teigen und höheren Rührgeschwindigkeiten kommt sie dann auch mal ins Wackeln. Der Kopf der Küchenmaschine schwankt dann etwas mehr, das Gerät selber bleibt aber fest und stabil an der Stelle. Anfangs war mir das etwas suspekt. Letztendlich sieht es bei anderen Herstellern, deren Geräte mir bekannt sind, auch nicht besser aus. Die Kenwood wird allerdings bei hohen Rührgschwindigkeiten recht laut. Die Kenwood Titanium Chef Baker XL ist robust, einfach in der Bedienung und der Reinigung. Die Qualität des Gerätes spricht für sich selber. Eine klare Kaufempfehlung