Einhaltung des EU-Datenschutzgesetzes 

Die Einhaltung der Verordnung (EU) 2023/2854 (Datenschutzgesetz) durch die De’Longhi Group

Die De’Longhi Group verpflichtet sich, alle geltenden Verordnungen, einschließlich der jüngsten Verordnung (EU) 2023/2854 (Datenschutzgesetz) einzuhalten. Hier finden Sie weitere Informationen.

Gemäß Artikel 3, Kapitel II des Datenschutzgesetzes geben wir Ihnen im Folgenden einige Informationen zu den Daten, die durch die Nutzung unserer verbundenen Produkte und Apps generiert werden.

Daten des verbundenen Produkts

Bei der Nutzung eines unserer verbundenen Produkte erstellen Sie Daten, die nicht personenbezogen sind und als „Daten des verbundenen Produkts“ bezeichnet werden.

DetailBeschreibung
TypStatus des Produkts, Befehle, die auf dem Display der Maschine oder über die App ausgewählt wurden, wie z. B. ausgewählte Getränke/Temperatur/Geschwindigkeit usw. Statistiken, Einstellungen der Maschine.
FormatJSON, CSV
Geschätztes durchschnittliches VolumenEtwa 2 Megabytes pro Tag
Kontinuierlich und in Echtzeit generierte DatenJa
Speicherung und AufbewahrungsdauerFünf Jahre sowohl im verbundenen Produkt als auch auf einem Remote-Server.

Zugehörige Servicedaten

Bei der Nutzung unserer Apps erstellen Sie Daten, die nicht personenbezogen sind und als „Zugehörige Servicedaten“ bezeichnet werden. Bei den zugehörigen Servicedaten kann unterschieden werden zwischen:

  • Daten, die von Ihnen in der App gespeichert werden
  • Daten über Ihre Nutzung der App
ArtDaten, die von Ihnen in der App gespeichert werdenDaten über Ihre Nutzung der App
Geschätztes durchschnittliches VolumenEtwa 2 Megabytes pro TagEtwa 100 Kilobytes pro Tag
Häufigkeit der ErfassungWenn Sie Daten in der App speichernJedes Mal, wenn Sie die App verwenden
ZugriffsmethodeDurch die Nutzung der AppNicht zutreffend, da die Daten anonym gespeichert werden
SpeicherungIn der CloudIn der Cloud
AufbewahrungsfristFür die nötige ZeitMaximal 14 Monate

Zur Info: Wir verwenden die Daten, um Ihnen unseren Service und ein individuelles Erlebnis zu bieten, sowie für statistische Zwecke. Wir geben diese Daten nicht an externe Parteien weiter.

Der Inhaber der Daten ist De'Longhi Appliances S.r.l., mit Sitz in Via Lodovico Seitz 47, 31100, Treviso (TV), Italien.

Sie können uns über access.productdata@delonghigroup.com erreichen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise die von Ihnen verwendete E-Mail-Adresse und die Seriennummer Ihres Produkts benötigen, um Ihr Konto anzulegen.

Sie stimmen zu, dass die Erfassung und Verarbeitung einer großen Menge von Produktdaten potenziell relevante technische und kommerzielle Informationen liefern kann, die dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen unterliegen können, auch wenn einzelne Daten des verbundenen Produkts und Zugehörige Servicedaten kein Geschäftsgeheimnis darstellen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie gemäß Artikel 4.10 des Datenschutzgesetzes Daten des verbundenen Produkts und Zugehörige Servicedaten, die über De'Longhi in Ihren Besitz gelangt sind, nicht dazu verwenden dürfen, ein Produkt zu entwickeln, das mit dem verbundenen Produkt, von dem die Daten stammen, konkurriert. Außerdem dürfen Sie die Daten nicht mit dieser Absicht an Dritte weitergeben und diese Daten nicht dazu verwenden, Erkenntnisse über die wirtschaftliche Lage, die Ressourcen und die Produktionsmethoden von De'Longhi zu gewinnen.

Bei Beschwerden oder Berichten über den Umgang mit Ihren Daten werden wir uns bemühen, auf Ihre Bedenken einzugehen. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Beschwerden oder Berichte jedoch an die zuständige Behörde in Ihrem Land weiterleiten.