Zubereitungszeit: ca. 45 min. + etwa 1 Std. Kühlzeit
1.) Für das Süppchen den Zucker mit 200 ml Wasser in die Schüssel geben. 120 °C einstellen und ca. 4 Minuten kochen. Anschließend den Zuckersirup aus der Schüssel nehmen und auskühlen lassen.
2.) Inzwischen die Hälfte des Sauerrahms zusammen mit Honig und Zitronensaft in der Schüssel geben. Ballonschneebesen einsetzten. Sauerrahm-Mix bei 75 °C erwärmen. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Mischung zum restlichen Sauerrahm in eine Schüssel geben und im Kühlschrank erkalten lassen. Eiweiß in der gründlich gesäuberten schüssel mit dem Ballonschneebesen bei maximal Geschwindigkeit zu steifem Schnee schlagen. Diesen unter den gelierten Sauerrahm in der Schüssel heben und zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.
3.) Äpfel waschen und schälen. Apfelschalen aufheben. Geschälte Äpfel vierteln und entkernen. Die Hälfte davon zusammen mit den reservierten Apfelschalen, dem erkalteten Zuckersirup, Zitronensaft und Eiswürfel in den Glas-Mixaufsatz geben und in etwa 4 Minuten bei maximal Geschwindigkeit fein pürieren. (durch die Apfelschalen erhält die Suppe eine frisch-grüne Farbe.)
4.) Restliche Apfel-Viertel klein würfeln. Apfelsüppchen in gekühlte Schalen gießen, Apfelwürfelchen darauf verteilen. Je ein große Nocke Sauerrahm-Mousse in die Mitte geben.