Menge: 1 Brot
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 95 Minuten
Koch-/Backzeit: 80 Minuten
Temperatur: 250 °C + 210 °C / Gas 7 + 5
Ausstattung:
Gärkörbchen
Kenwood-Zubehör:
Profi-Teighaken
Allergie-Information:
glutenfrei, laktosefrei, eifrei, nussfrei, sojafrei, ohne Mais, optional ohne Reis, vegan
Zutaten
Menge für 1 Brot
- 850 ml lauwarmes Wasser
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 10 g Zucker
- 1 EL Honig
- 100 g Reisvollkornmehl (oder Hafermehl)
- 200 g Hirsemehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Kichererbsenmehl
- 150 g Tapiokastärke
- 60 g Traubenkernmehl
- 10 g Xanthan
- 10 g Flohsamenschalen fein gemahlen
- 18 g Salz
- 70 g Sonnenblumenkerne (optional)
- 70 g Kürbiskerne (optional)
- 60 ml Apfelessig
- 2 EL Mehl für das Gärkörbchen
Zubereitung:
- Wasser in die Rührschüssel der Cooking Chef geben, Trockenhefe und Zucker in das Wasser streuen, Honig dazugeben, Rührschüssel in Cooking Chef einsetzen.
- Spritzschutz aufsetzen, Temperatur auf 35 °C stellen und Hefegemisch für 20 Minuten auf Intervallstufe 3 aktivieren lassen.
- Alle Mehle, Xanthan, Flohsamenschalen, Salz und Sonnenblumenkerne in einer separaten Schüssel durchmischen.
- Apfelessig und Mehlmischung zur Hefegemisch in die Rührschüssel der Cooking Chef geben.
- Profi-Teighaken einsetzen. Temperatur auf 35 °C belassen, auf Stufe „min“ für 2 Minuten und anschließend auf Stufe 1 für weitere 2 Minuten kneten lassen.
- Profi-Teighaken entfernen. Den Teig bei 35 °C, Intervallstufe 3, für 45 Minuten in der Rührschüssel ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gärkörbchen innen sehr gut bemehlen.
- Den Teig in das Gärkörbchen geben, leicht glattstreichen, mit etwas Mehl bestreuen, mit einem Tuch abdecken und bei Raumtemperatur für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen 250 °C Ober-Unterhitze vorheizen, Backblech leicht bemehlen.
- Das Brot aus dem Gärkörbchen auf das Backblech stürzen, mit Wasser bespritzen (geht am besten mit einer Blumenspritze).
- Für 15 Minuten auf 250 °C backen, nach den ersten 5 Minuten die Backofentür kurz öffnen und Dampf ablassen. Weitere 45 Minuten bei 210 °C backen.
- Temperatur auf 210 °C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
- Brot auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps:
Bei diesem Brot ist die Mehlzusammenstellung variabel. Insgesamt werden 580 g von 2 – 4 verschiedenen Mehlen und 150 g Stärke benötigt.
Ist kein Gärkörbchen verfügbar, kann das Brot auch in einer gefetteten und bemehlten Springform ruhen und anschließend gebacken werden.
Nützliche Helfer:
Mit den KENWOOD Getreidemühlen lassen sich mühelos und kostengünstig Mehle in sehr feiner Qualität mahlen. Für feine Getreide wie Hirse und Reis eignen sich die Mühlen mit Steinmahlwerk.