Vorbereitungszeit: 25 Minuten plus Zeit zum Auskühlen
RuhezeitBackzeit: 25 Minuten
Hilfsmittel: Schwingbesen, Trommelraffel
Ausrüstung: Kuchenform
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.
2. Schwingbesen anbringen und Eier und Zucker in die Schüssel geben. Rühren bis die Mischung hell, dick und cremig ist. Die Mischung sollte dick genug sein um Spuren zu hinterlassen, wenn der Schwingbesen aus der Masse gezogen wird.
3. Das Mehl und das Maismehl zusammensieben und die Hälfte davon mit einem Metalllöffel leicht unter die Mischung heben. Die Hälfte der geschmolzenen Butter unterheben und das gleiche dann mit dem restlichen Mehl und der übrigen Butter wiederholen.
4. In die Springform geben und 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und sofern die Zeit dies zulässt, über Nacht abkühlen lassen.
5. Die Trommelraffel anbringen und die Zartbitter-Schokolade raspeln. Kaffee und Likör miteinander vermischen und den Kuchen in drei Lagen schneiden.
6. Den Boden und die Seiten der Backform mit Backpapier auslegen. Eine Biskuitlage auf den Boden setzen und ein Drittel der Kaffee-Likör-Mischung darüber geben.
7. Schlagrahm, Vanille und Zucker mit dem Schwingbesen steifschlagen, bis sich sanfte Spitzen bilden. In die Mascarpone unterheben. 60 ml dieser Mascarpone-Mischung beiseitestellen.
8. Ein Drittel der Mischung auf dem Biskuitboden verteilen und die Hälfte der Schokolade darüber geben. Mit einer weiteren Biskuitschicht bedecken und die Hälfte der verbliebenen Kaffee-Likör-Mischung darüber geben.
9. Mit der Hälfte der verbleibenden Mascarpone-Mischung und mit Schokolade bedecken. Abschliessend mit der letzten Lage Biskuitkuchen bedecken und leicht andrücken. Mit einer letzten Schicht Mascarpone-Mischung abdecken.
10. Für 2 Stunden kühlstellen.
11. Aus der Springform nehmen und auf eine Kuchenplatte setzen. Die verbliebene Mascarpone-Mischung an den Rändern verteilen, mit Schokolade bestreuen, mit Kakaopulver bestäuben und servieren.