Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Zubehör: K-Haken
Zubereitung
Für die Prinzessinnenkartoffeln:
- Den Backofen auf 200° C Heißluft vorheizen.
- Die Erdäpfel für ca. 20 Minuten garen bis sie weich sind. Die Butter würfelig schneiden und auf Zimmertemperatur bringen.
- Die Erdäpfel kurz kalt abschrecken und schälen. In die Rührschüssel geben, den K-Haken einsetzen und mit allen Zutaten gut verrühren.
- In einen Spritzsack füllen und damit kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Mit Ei bestreichen und 5 bis 10 Minuten goldgelb backen.
Für die Entenbrust:
- Backofen auf 80° C Heißluft vorheizen.
- Je nach Bedarf etwas Fett von der Entenbrust wegschneiden. Mit einem scharfen Messer ein rautenförmiges Muster in das Fett einschneiden. Beidseitig salzen.
- Eine Pfanne ohne Öl erhitzen. Die Entenbrust zuerst auf der Fettseite scharf anbraten, dann umdrehen und fertig braten.
- Mit heißem Hühnerfond ablöschen. Entenbrust herausnehmen und in den Ofen geben.
- Portwein, Lorbeer und Pfeffer zum Hühnerfond dazugeben. Die Sauce bei hoher Hitze einkochen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen und etwas kalte Butter einarbeiten.
- Entenbrust pfeffern, aufschneiden und mit den Prinzessinnenkartoffeln und der Portweinreduktion servieren.